top of page
Vampirlifting.jpg

Vampir-Lifting

 

Das Vampirlifting, auch genannt PRP-Lifting („Platelet-Rich-Plasma“, „plättchenreiches Plasma“) ist eine sehr gute Methode zur Hautregeneration sowie zur Verbesserung der Hauttextur und Hautverjüngung.

Verwendet werden hierzu Bestandteile des eigenen Blutes, „plättchenreiches Plasma“. Schwere Nebenwirkungen sind ausgeschlossen, da wir mit natürlichem körpereigenen Material arbeiten.

Zunächst wird eine Blutentnahme durchgeführt, aus der durch Zentrifugation des Blutes das plättchenreiche Plasma gewonnen wird.

Das Plasma wird in unserem Institut im Rahmen einer Microneedling-Behandlung in die Haut eingearbeitet. Hierdurch kommt es zur Neuproduktion von Kollagen, das Hautbild wird sichtbar straffer und auch feinporiger.

 

PRP-Lifting setzen wir vorwiegend im Gesicht und am Hals ein, zudem auch im Dekolleté und an den Handrücken.

In Kombination mit Microneedling dauert eine Behandlung in unserer Praxis zwischen 90-120 Minuten. In der Regel führen wir die Behandlung in mindestens drei Sitzungen im Abstand von vier bis acht Wochen durch. In der Folge empfehlen wir einmal jährlich eine Behandlung zur Auffrischung.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann lassen Sie uns gerne einen Beratungstermin vereinbaren.

Logo_dermakulm_weiss

Hautarztpraxis Dr. Jacobs & Kollegen
Hans-Hacker-Str 1
95326 Kulmbach

Gesetzlich versicherte Patienten: 09221-391670

Privat versicherte Patienten / Selbstzahler: 09221-3916717


Terminabsage: 09221-3916714

Fax: 09221-3916710

info@dermakulm.de

Private Onlinesprechstunde

Sprechzeiten:
Mo 7.30 - 18.30 Uhr

Di 7.30 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.30 Uhr

Mi 7.30 - 13.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr

Do 7.30 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.30 Uhr

Fr 7.30 – 14.00 Uhr
Sowie nach Vereinbarung

Telefonzeiten

gesetzlich versicherte Patienten

Montag bis Freitag 

08:00 - 10:00 Uhr

Telefonzeiten

privat versicherte Patienten / Selbstzahler

Montag bis Donnerstag

8:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr

Freitag

8:00 - 13:00 Uhr

Copyright © 2024 DERMAKULM

bottom of page