top of page
Laser_Warze.jpg

Entfernung von Äderchen und Feuermalen

Deutlich sichtbare Hautveränderungen, besonders im Gesicht, stellen keine Gefahr für die Gesundheit dar, gelten allerdings als wenig ästhetisch. Die meisten dieser Merkmale treten als rote Flecken auf, die durch die oberste Hautschicht scheinen, wie beispielsweise Feuermale, Blutschwämmchen oder Spider naevi. Aber auch erweiterte Äderchen aufgrund verdickter Blutgefäße werden als Schönheitsmakel empfunden.

Wie funktioniert die Behandlung mit dem Gefäßlaser?

Der Diodenlaser sendet ein Laserlicht aus, welches einen geringeren Energieverbrauch ermöglicht. Die roten Blutkörperchen in den Blutgefäßen absorbieren die gelben Strahlen und verkleben im Inneren. Das umgebende Gewebe und die äußere Hautschicht bleiben bei diesem Vorgang verschont. Da die Therapie sehr schmerzarm ist, braucht hier keine Betäubung verabreicht zu werden. Das behandelte Areal kann allerdings bei schmerzempfindlichen Patienten auf Wunsch mit einer betäubenden Creme eingerieben werden.

Nach der Behandlung können, insbesondere bei größeren Arealen, für einige Tage Blutergüsse, leichte Schwellungen und kleinere Krusten auftreten. Allgemein ist die Dauer der Abheilung jedoch kurz und wird durch ausreichende Kühlung begünstigt. Aus Rücksicht auf Ihre eigene Gesundheit behandeln wir keine potentiell bösartigen oder entzündeten Hautveränderungen.

Welche Erfolgschancen bestehen bei dieser Lasertherapie?

Es besteht keine Garantie für das vollkommene Verschwinden aller Hautverfärbungen. Jedoch kann ihre Sichtbarkeit in jedem Fall deutlich verringert werden. Die größten Erfolgschancen bestehen bei der Entfernung von Blutschwämmchen und Spider naevi. Sie benötigen meist nur eine einzelne Sitzung. Hautleiden wie Couperose oder Feuermale erfordern etwa 2–3 Sitzungen. Feuermale können bereits im Kindesalter behandelt werden, eine spätere Therapie ist aber auch jederzeit möglich.

Wie viel kostet die Laserbehandlung ?

Die Kosten variieren hier je nach Art und Aufwand der Behandlung und liegen zwischen 150 Euro und 300 Euro pro Sitzung.

 

Weitere Informationen zur Abtragung gutartiger Hautveränderungen erhalten Sie auch persönlich in einem Beratungsgespräch mit uns.

Logo_dermakulm_weiss

Hautarztpraxis Dr. Jacobs & Kollegen
Hans-Hacker-Str 1
95326 Kulmbach

Gesetzlich versicherte Patienten: 09221-391670

Privat versicherte Patienten / Selbstzahler: 09221-3916717


Terminabsage: 09221-3916714

Fax: 09221-3916710

info@dermakulm.de

Private Onlinesprechstunde

Sprechzeiten:
Mo 7.30 - 18.30 Uhr

Di 7.30 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.30 Uhr

Mi 7.30 - 13.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr

Do 7.30 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.30 Uhr

Fr 7.30 – 14.00 Uhr
Sowie nach Vereinbarung

Telefonzeiten

gesetzlich versicherte Patienten

Montag bis Freitag 

08:00 - 10:00 Uhr

Telefonzeiten

privat versicherte Patienten / Selbstzahler

Montag bis Donnerstag

8:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr

Freitag

8:00 - 13:00 Uhr

Copyright © 2024 DERMAKULM

bottom of page